07053 8683
Der Holzrahmenbau wird von unseren Kunden oft als Fachwerkbau bezeichnet. Das stimmt auch ungefähr, da er gewissermaßen die moderne Ausprägung dieser Bauform ist. Er stellt die Alternative zum Holzmassivbau dar. Wenn Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden wirklich wohlfühlen wollen, kommen Sie an Holz nicht vorbei. Das können Sie gerne in einem unserer Häuser „Probefühlen“.
Nicht alle Bauherren bevorzugen es, das verbaute Holz sichtbar zu halten. Im Innenbereich können Wände tapeziert sein oder genau wie außen, verputzt werden. Natürlich kann auch der Holzdachstuhl „unsichtbar“ gemacht werden. Bei der Trockenbauweise eines Holzhauses ist die reine Bauzeit erheblich kürzer als in anderen Fällen. Auch hier hebt sich das Holzhaus vorteilhaft gegenüber einem gemauerten Haus ab.